Talking yesterday in ChangSha about academia, and a life committed to it also in terms of a political obligation, it is today about contributing to the
you may also see it as real G20-meeting – real as it is reality that we need alternative approaches to the worlds pressing problems and great opportunities.
Attac’s Academic Council contributes with various workshops, one of them looking the Digital Platforms.
In German language my contribution during a workshop – and below some more detailed description. In a few days, a more extensive, and more academic presentation will be posted in English language.
follow also the two projects
Is it really about Industry 4.0.?
Wandel des Wirtschaftens – Wandel des Rechts. Forschungsskizze zu Sozialrecht und Sozialpolitik
BEITRAG zum WIRKLICHEN G20-Treffen, dem
GIPFEL FUER GLOBALE SOLIDARITAET
[Aus der Programmankuendigung]
„Digitale Plattformen“, „sharing economy“, „crowd working“ sind neue Begriffe, an die sich Hoffnungen, aber auch Sorgen knüpfen. Laptops, Tablets und Smartphones revolutionieren die Arbeitswelt – tun sie das, und wenn ja, wie? Im Workshop soll unter Beteiligung von Prof. Peter Herrmann diskutiert werden, ob und wie sich unser (nicht nur Arbeits-) Alltag durch diese Digitalisierung verändern könnte und wie wir darauf reagieren.
Dieser Beitrag speziell versucht, die Änderungen der Kapitalstruktur herauszuarbeiten – die Schlussfolgerung ist einfach: Vergesellschaften anstatt Teilen.