Ein (unbearbeiteter) Audio-Mitschnitt des dreiteiligen Seminars auf der attac-Sommerakademie 2016 in Düsseldorf findet sich nun auf youtube.
In dem Seminar ging es vor allem um die Darstellung von Grundbegriffen und Grundkonzepten der Wirtschaftswissenschaft. Dadurch soll den Teilnehmern geholfen werden, aktuelle Berichterstattungen und Diskussionen genauer zu begreifen und die Konzepte zu verstehen, die hinter den verwendeten Begriffen wie Wert, Markt, Einkommen, Geld, Einkommen stehen.
Gegliedert ist das Angebot in drei Teile:
– (Vor-)Klassische Wirtschaftslehre: Die Herausbildung einer gesonderten Wirtschaftswissenschaft (Merkantilismus, Phy- siokraten, Klassik . . .)
– Der Streit um Wert und Verteilung: Markt und Staat (Keynesianismus und Neoliberalismus …)
– Perspektiven: Kann eine neue Wirtschaftswissenschaft jenseits von Wachstum und Vollbeschäftigung entstehen? (De-Growth, Vier-in-Einem-Perspektive, Soziale Qualität …)Ein kurzer Einführungstext und eine Zitat-Sammlung ist hier zu finden.
In dem Seminar ging es vor allem um die Darstellung von Grundbegriffen und Grundkonzepten der Wirtschaftswissenschaft. Dadurch soll den Teilnehmern geholfen werden, aktuelle Berichterstattungen und Diskussionen genauer zu begreifen und die Konzepte zu verstehen, die hinter den verwendeten Begriffen wie Wert, Markt, Einkommen, Geld, Einkommen stehen.
Gegliedert ist das Angebot in drei Teile:
– (Vor-)Klassische Wirtschaftslehre: Die Herausbildung einer gesonderten Wirtschaftswissenschaft (Merkantilismus, Phy- siokraten, Klassik . . .)
– Der Streit um Wert und Verteilung: Markt und Staat (Keynesianismus und Neoliberalismus …)
– Perspektiven: Kann eine neue Wirtschaftswissenschaft jenseits von Wachstum und Vollbeschäftigung entstehen? (De-Growth, Vier-in-Einem-Perspektive, Soziale Qualität …)Ein kurzer Einführungstext und eine Zitat-Sammlung ist hier zu finden.
Un pensiero riguardo “Mitschnitte des Seminars zur “Einführung in die Wirtschaftswissenschaften” auf der attac Sommerakademie”